Dienstleistungen im Pannen- Berge- und Abschleppdienst für Bus und LKW:
Wir sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Sie da!
Der Einsatzbereich umschliesst schwere- und leichte Nutzfahrzeuge, Anhänger und Sattelauflieger.
- Entpannen
- Abschleppen
- Abtransportieren (z. B. von Unfallstelle)
- Aufstellen von Fahrzeugen mit Kissen
- Kranarbeiten (60 Mt. Kran)
- Überführungen fahruntauglicher Fahrzeuge
…das alles vom Nutzfahrzeug-Profi ALFAG Egerkingen AG
Wir helfen Ihnen, wenn Sie in Not geraten sind!
Notrufnummer: 062 389 05 00
(ausserhalb Geschäftszeit)
Berge-Abschleppfahrzeug


Fahrzeugdaten: | |
Lastwagen Marke/Typ: | MAN TGS 41.480 8×4 BB |
Achskonfiguration: | 4-Achser 8×4 |
Gewichte: | Gesamtgewicht 44t Zuggesamtgewicht 90t |
Getriebe: | 16-Gang-Getriebe mit Intarder |
Fahrerhaus: | Für 6-Personen zugelassen |
Aufbaudaten: | |
Aufbau: | OMARS 120T + 2 Recovery |
Bergearm: | Max. Höhe 8500mm sowie eine Hubkraft von 15-40t |
Bergewinden: | 2 Winden 1x25t, 1x35t Zugkraft und 60m Seillänge |
Unterfahrlift: | Unterfahrlift mit einer maximalen Länge von 5150mm und 10-30t Hubkraft |
Ausrüstung: | Seitliche Bergewinden links und rechts mit je 20t Zugkraft |
Berge-Kranfahrzeug
Fahrzeugdaten: | |
Lastwagen Marke/Typ: | MAN 35.413 FFDLK 410 PS |
Achskonfiguration: | 4-Achser 8×4 |
Gewichte: | techn. Gesamtgewicht 35t |
Getriebe: | 16-Gang-Synchrongetriebe |
Bremsen: | ABS, Hydr. Intarder, EVB, Motorbremse |
Aufbaudaten: | |
Aufbau: | Schiebeplateau Brechtel mit Seilwinde |
Abschlepplift: | hydraulischer Unterfahrlift 8t |
Kran: | Compa 60m/t Kran |
Aufgaben: | |
Kranarbeiten, aufstellen, aufladen transportieren, abschleppen |
Pannendienst
Für den Pannen-Reparatur-Dienst stehen zwei Fahrzeuge zur Verfügung:
1. Fahrzeug:


„Die fahrende Werkstatt“ ist mit allen Einrichtungen sowie einschlägigen Ersatzteilen ausgerüstet, um eine effiziente Dienstleistung zu erbringen.
Ausrüstungen:
- umfangreiches Werkzeug, Schlagschrauber
- Kompressoranlage
- Generatoranlage mit Beleuchtungsmasten
- Vorkissen, Hebekissen
- Radroller für blockierte oder verlorene Hinterräder
- Ersatzteile für Notbehelf, Öl und Flüssigkeiten
2. Fahrzeug:

„Für kleine Fälle“: Fahrzeuge starten, Luftleitung reparieren, usw., ausgerüstet mit diversen Werkzeugen für schnelle Hilfe!
Bergekissen
Diese schonende Art zum Aufstellen von Fahrzeugen bietet grosse Vorteile:
- Das Fahrzeug kann ohne nennenswerte Beschädigungen aufgestellt werden, keine Einschnitte von Gurten oder Ketten
- Die Zugänglichkeit ist überall gegeben, in Gebäuden, engen Bergstrassen usw.
- Das Fahrzeug/Anhänger muss nicht entladen werden (Ausnahmen gefährliche Güter)
- Mit vier Kissen könnten Fahrzeuge bis zu 40t gehoben werden



Radroller
Zwei Radroller stehen für spezielle Hilfen zur Verfügung, welches bei blockierte Hinterrädern, defekten Radlagern oder verlorenen Rädern mit Nabe zur Anwendung kommen. In speziellen Situationen wie z.B. im Tunnel kann das Fahrzeug rasch aus der Gefahrenzone entfernt werden.

Reifen-Notfalldienst
Der Reifen-Notfalldienst wurde verbessert und verstärkt, es stehen ca. 30 Reifendimensionen am Lager. Auch ganze Räder mit einschlägigen Dimensionen können zur Not montiert werden (leihweise).